Griff für Zugstange – Komfortables Zubehör für deinen Bollerwagen
Ersatz-Gummigriff für Bollerwagen-Zugstange (20 mm Innendurchmesser)
Ist der Griff Ihrer Bollerwagen-Zugstange beschädigt oder verloren gegangen? Kein Problem – mit diesem Ersatzgriff sorgen Sie im Handumdrehen wieder für Komfort und sicheren Halt.
Produktdetails:
-
Material: Weicher, rutschfester Gummi
-
Innendurchmesser: 20 mm – passend für alle unsere Zugstangen
-
Lieferumfang: 1 Stück (bei Bestellmenge 1 wird 1 Griff geliefert)
-
Kompatibilität: Standard-Zubehör bei allen Bollerwagenmodellen von Bollerwagenfabrik.de
-
Montage: Einfach aufstecken – fertig
Ob als Ersatzteil oder Reserve – mit diesem Griff ist Ihr Bollerwagen wieder sofort einsatzbereit!
Sicherheitshinweise für Bollerwagen der Bollerwagenfabrik.de samt Zubehör und Ersatzteilen
1. Allgemeine Sicherheitshinweise
• Personentransport verboten:
Bollerwagen der Bollerwagenfabrik.de sind nicht für den Transport von Personen geeignet.
• Maximale Belastung beachten:
Die zulässige Tragfähigkeit (laut Typenschild oder Anleitung) darf nicht überschritten werden.
• Sicherer Einsatzort:
Verwenden Sie den Bollerwagen nur auf ebenen und stabilen Untergründen. Der Einsatz auf steilen Abhängen oder in unwegsamem Gelände ist zu vermeiden.
• Kinder fernhalten:
Bollerwagen, Zubehör und Ersatzteile sind keine Spielzeuge. Kinder dürfen sich nur unter Aufsicht in der Nähe der Produkte aufhalten.
2. Hinweise zur Handhabung
• Sichere Beladung:
Achten Sie auf eine gleichmäßige Lastverteilung, um ein Kippen des Bollerwagens zu verhindern. Der Bollerwagen darf nicht mit geöffnetem Sonnenschirm zum Wandern benutzt werden.
• Bedienung:
Schieben oder ziehen Sie den Bollerwagen langsam und kontrolliert. Vermeiden Sie abrupte Bewegungen oder das Ziehen über Hindernisse.
• Sicherung der Ladung:
Stellen Sie sicher, dass alle transportierten Gegenstände gut befestigt sind, um ein Verrutschen oder Herausfallen zu verhindern.
• Transport auf Gefällen:
Beim Transport auf geneigten Flächen stellen Sie sicher, dass Sie den Bollerwagen stets unter Kontrolle haben. Verwenden Sie ggf. Bremsen, falls vorhanden.
3. Hinweise zur Wartung und Pflege
• Regelmäßige Überprüfung:
Kontrollieren Sie den Bollerwagen, das Zubehör und Ersatzteile regelmäßig auf Schäden wie Risse, lockere Schrauben oder defekte Räder.
• Räder und Achsen:
Prüfen Sie den Zustand der Räder (z. B. Luftdruck bei Luftreifen oder Abnutzung bei PU-Reifen). Defekte Räder oder Achsen sind unverzüglich zu ersetzen.
• Schrauben und Verbindungen:
Ziehen Sie regelmäßig alle Schrauben und Muttern nach, um die Stabilität zu gewährleisten.
• Reinigung:
Reinigen Sie den Bollerwagen und das Zubehör mit einem feuchten Tuch und milden Reinigungsmitteln. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die die Materialien beschädigen könnten.
4. Sicherheit beim Transport
• Transport in Fahrzeugen:
Befestigen Sie den Bollerwagen sicher während des Transports in einem Fahrzeug, um Bewegungen und Schäden zu vermeiden.
• Unbenutzte Bollerwagen sichern:
Stellen Sie den Bollerwagen auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie ihn gegen Wegrollen, insbesondere bei abschüssigem Gelände, ggf. mit einem Bremskeil.
• Zubehör und Erweiterungen:
Stellen Sie sicher, dass Zubehör wie Sonnenschirme oder zusätzliche Artikel ordnungsgemäß montiert sind und die Stabilität des Bollerwagens nicht beeinträchtigen.
5. Hinweise zur Verwendung von Zubehör und Ersatzteilen
• Kompatibilität:
Verwenden Sie ausschließlich kompatibles Zubehör und Original-Ersatzteile, um die Sicherheit und Funktionalität des Produkts zu gewährleisten.
• Montage gemäß Anleitung:
Zubehör und Ersatzteile müssen gemäß der beiliegenden Anleitung montiert werden. Fehlerhafte Montage kann zu Sicherheitsrisiken führen.
• Kein Eigenbau oder Modifikation:
Eigenständige Veränderungen an Zubehör oder Ersatzteilen sind nicht zulässig, da sie die Sicherheit und Gewährleistung beeinträchtigen können.
6. Zusätzliche Hinweise
• Wetterbedingungen beachten:
Lagern Sie den Bollerwagen bei Nichtgebrauch an einem trockenen und geschützten Ort. Feuchtigkeit und extreme Witterung können Materialverschleiß beschleunigen.
• Geschwindigkeitsbegrenzung:
Verwenden Sie den Bollerwagen nur bei Gehgeschwindigkeit. Hohe Geschwindigkeiten, z. B. beim Ziehen mit Fahrzeugen, sind untersagt.
7. Konformität und Entsorgung
Dieses Produkt wurde gemäß der General Product Safety Regulation (GPSR) entwickelt. Sollte das Produkt das Ende seiner Lebensdauer erreichen, entsorgen Sie den Bollerwagen, das Zubehör und die Ersatzteile umweltgerecht.